Damit
die Motorregelung im optimalen Betriebspunkt arbeitet, müssen die Anlagedaten eingegeben
werden.
Nennstrom
des Motors (Wert vom Motortypenschild).
Polpaarzahl
des Motors.
Geberstrichzahl,
Anzahl der Sinusperioden / Umdrehung.
Verwendung
des ECN1313 oder ECN113 Absolutwertgebers mit EnDat Schnittstelle von
Heidenhain.
Winkeloffset
zwischen Gebernullpunkt und elektrischem Nullpunkt der Motorwicklung. Dieser
Parameter wird vom Gerät bei der Einphasung automatisch ermittelt.
Ist die
Einheitendarstellung „mm/s“ aktiviert, so werden zusätzlich folgende Parameter
angezeigt, die zur Umrechnung erforderlich sind:
Hier muß die Getriebeübersetzung * 100
eingegeben werden. Beispiel:
Getriebeübersetzung = 53:2
ð Eingabewert 26,5 * 100 = 2650
Hier muß der
Treibscheibendurchmesser in mm eingegeben werden
Aufhängung:
1 ð 1:1
2 ð 2:1
4 ð
4:1, ...
Weitere Details entnehmen
Sie bitte dem Handbuch des Frequenzumrichters.
Version
001 / Stand: 07.03.2005